Online-Lexikon

Ringtopologie

ring topology

Netzwerktopologie, bei der alle Teilnehmer eines Netzwerks an Switche angeschlossen sind, die wiederum ringförmig miteinander verbunden sind. Vorteil ist eine Redundanz, so dass beim Ausfall eines Systems weiterhin eine Kommunikation in umgekehrter Richtung möglich ist.

Da die Kommunikation zwischen allen Switchen über das eine Ringkabel läuft, ist die gesamte Datenrate auf die des Kabels begrenzt. Die Möglichkeit zweier Übertragungsrichtungen stellt eine Uneindeutigkeit dar, die in einem Netzwerk grundsätzlich nicht erwünscht ist. Abhilfe schafft das Spanning Tree Protocol.

©BET-Fachwörterbuch 1992-2025. Nur für den persönlichen Gebrauch. Jede weitere Verwertung ist untersagt. Geändert am 21.10.2024

zurück zur Liste