Gibt den Farbton einer Lichtquelle an. Die Angabe erfolgt in Kelvin, Abk. K. Studiolicht hat z.B. 3.200 K, mittleres Tageslicht 5.600 K. Eine Unterscheidung mehrerer 100 Kelvin im oberen Bereich der Skala ist für das Auge nicht immer unterscheidbar. Im unteren Bereich ergeben Differenzen von 100 oder 200 Kelvin jedoch bereits sichtbare Veränderungen. Vgl. Mired.