Time Code, bei dem im Ggs. zum Real Time Code eine fortlaufende Zeit aufgenommen wird. Es entsteht dabei eine kontinuierliche Zeitinformation, auch wenn die Aufnahme unterbrochen wurde. Am Ende der Aufzeichnung lässt dieser Time Code einen Rückschluss auf die Aufnahmedauer zu. Ein Sendeband wird gerne mit einem Time Code erstellt, der mit 09:58:00:00 beginnt. Nach der Aufzeichnung eines Farbbalkens und von 20 Sekunden Schwarz beginnt der Beitrag bei 10:00:00:00 und macht die Berechnung der folgenden Sendelänge einfacher. Lineare- und nichtlineare Schnittsysteme können den unterbrechungsfreien Time Code unproblematisch verarbeiten, jedoch eignet er sich nicht für eine Mehr-Kamera-Produktion. Vgl. Real Time Code.