Im Seminar werden klar die Verantwortlichkeiten genannt, das elektrische System von Übertragungsfahrzeugen oder anderem mobilem Equipment erläutert.
Wer schützt vor was?
Jeder geht täglich damit um und verlässt sich auf sie: Sicherungen, Trenntrafos oder RCDs. Aber welche Maßnahme ist vorgeschrieben, wie wirkt sie und was kann in einem Ernstfall passieren? Das Seminar erläutert anschaulich alle Schutzmaßnahmen anhand praktischer Beispiele und vergleicht unterschiedliche Konzepte.
Haben Sie Potential?
Und wenn ja das richtige? Wann ist ein Potentialausgleich bei mobilen Systemen notwendig und wie wird er erreicht? Ist der Erdspieß ein Überbleibsel alter Technologie oder nach wie vor relevant? Wir zeigen auf, wodurch sich in kleinen als auch in großen Zusammenhängen Potentialunterschiede ergeben, was eine Potentialverschleppung ist und wie man den Potentialausgleich richtig durchführt. Anschlussfragen?Welche Stecksysteme kommen wo zum Einsatz? Wer darf was stecken? Was tun bei undurchsichtigen Konstruktionen, die man am Produktionsort vorfindet? Was tun, wenn die „Erde“ abgeklebt wurde? Die Besonderheit unseres Seminars wird auch bei diesen Themen deutlich: es geht nicht nur um Vorschriften, sondern um praktikable Tipps, mit denen die Probleme vor Ort sicher gelöst werden können.
Video-/Audiotechnik und Strom?
Unser Seminar richtet sich speziell an Kollegen die mit Video-, Audio- oder Datensignalen umgehen. Daher sind auch immer die Zusammenhänge zu den Nutzsignalen im Blick? Wir klären, welche Störungen heute noch bei Lichtwellenleitern und symmetrischen Kupferleitungen auftreten können.
Elektrotechnisch unterwiesenen?
Diese Veranstaltung vermittelt die erforderliche theoretischen Fachkenntnisse und gibt Anleitung zu den notwendigen betrieblichen Einweisungen und dem Bestellvorgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person. Neben allen Fragen zu Verantwortung und Vorschriften lebt unsere Veranstaltung von vielen Praxisbeispielen. Erleben Sie unser modernes Sicherheitsseminar – überleben werden Sie es allemal.
Gerne führen wir unser Seminar auch als Auffrischungsveranstaltung und Inhouse durch.