Online-Lexikon

Slow Shutter

Meist optionale Funktion elektronischer Kameras, um die Belichtungszeit wesentlich, auf bis zu mehrere Sekunden, zu verlängern. Wegen der dabei entstehenden Bewegungsunschärfe eignet sich diese Funktion nur für stehende Bilder.

Werden z.B. Landschaftsbilder bei einbrechender Dunkelheit aufgenommen, so wird das Bild durch die lange Belichtungszeit sehr hell. Im Gegensatz zu einer möglichen Einschaltung der elektronischen Verstärkung, bleibt das Bild jedoch rauschfrei.

©BET-Fachwörterbuch 1992-2025. For personal use only. Any further use is prohibited. Change on 18.08.2008

back to list