Objektiv, das durch zueinander verschiebbare Linsengruppen die Brennweite und damit den Bildausschnitt verändert. Die maximale Lichtstärke wird oft nur im weitwinkligen Bereich erreicht und reduziert sich danach um etwa eine halbe Blendenstufe. Bestimmende Qualitätsmerkmale sind eine möglichst geringe Anfangsbrennweite und ein möglichst großer Zoomfaktor bei möglichst gleichbleibender Abbildungsqualität.
Ggs. Festobjektiv.