Prozentuales Verhältnis zwischen den beiden Signalamplituden, die eine elektronische Kamera bei der Abtastung von schwarz/weißen Testbalken mit einer maximalen Frequenz in Bezug auf eine minimale Frequenz erreicht. Die Modulationstiefe für HD beträgt 45% bei einer Maximalfrequenz von etwa 30 MHz, die Modulationstiefe von SD beträgt etwa 70% bei einer Maximalfrequenz von 5 MHz. Neben der Angabe einer echten Auflösung auf dem CCD oder CMOS-Sensor stellt die Modulationstiefe ein wichtiges Maß der objektiven Schärfe und der Detail-Einstellung dar.