Online-Lexikon

CRI

Farbwiedergabeindex, der die Fähigkeit einer Lichtquelle angibt, Farben möglichst korrekt und naturnah wiederzugeben. Der Index Ra vergleicht das zu messende Licht mit acht, der Index Re mit 15 Referenzfarben, entlang des Spektrums einer Referenzlichtquelle. In Ra sind eher Pastellfarben, in Re gesättigere und Hautfarben enthalten. Je höher der Index, desto besser ist die Farbwiedergabe,

Eine Glühlampe, die über ein kontinuierliches Spektrum verfügt, kann dabei den höchsten Wert von 100 erreichen. LED-Scheinwerfer, die über ein diskontinuierliches Spektrum verfügen, liegen – je nach Qualität – darunter. HMI-Lampen erreichen vergleichsweise nur geringe Werte.

Sind in der zu messenden Lichtfarbe andere als die 8, beziehungsweise 15 Indizes Ri enthalten, werden die in der Angabe des Ra-Wertes nicht berücksichtigt und führen zu ungenauen Angaben.

Eine genauere Angabe kann mit der Methode TM-30-15 erzeugt werden.

©BET-Fachwörterbuch 1992-2025. For personal use only. Any further use is prohibited. Change on 29.09.2025

back to list