5- oder 10-tägige Veranstaltung zur Qualifizierung von Mediengestaltern zu Bildtechnikern.
Organisation: Michael Mücher, Produktionsingeneur.
Mediengestalter am Ende oder nach Abschluss ihrer Berufsausbildung.
Diese Veranstaltung Inhouse ist zu Ihrem Wunschtermin buchbar.
Der Lehrgang „Qualifikation Videotechnik“ erweitert die Ausbildung zum Mediengestalter um die Themenbereiche, die eine Voraussetzung zum direkten Einsatz als Video- oder Bildtechniker, vor allem in er Außenübertragung notwendig sind.
Absolvierte Mediengestaltern steht Aufgrund der weit aufgefächerten Lernfelder ihrer Ausbildung eine breite Palette verschiedenster Tätigkeiten offen, die von der Bildmischung, über die Kameraassistenz und die Bearbeitung bis zur Bildtechnik reichen können.
Auch wenn die Berufsschulen moderne Inhalte unterrichten und die Betriebe wegen des Rahmenlehrplans ein breites Spektrum praktischer Tätigkeit bereit stellen, fehlen für den sofortigen Einsatz in der Bildtechnik oft wichtige aktuelle, praxisorientierte und fundierte Kenntnisse.
Unsere speziell darauf ausgelegte Veranstaltung schließt diese Lücken, indem das in der Berufsschule und im Betrieb erworbene Wissen synchronisiert wird und für die Teilnehmer daraus praktische, direkt anwendbare Fähigkeiten entstehen.
Dazu werden die Themen Videotechnik, Displays, Kamera, Aufzeichnung und Audio in einer Mischung aus Seminar und Workshop so vermittelt, dass die zur Verfügung stehende Zeit optimal genutzt wird. Unsere fünf- oder zehntägige Veranstaltung hat einen höchst motivierenden Einfluss und entspricht in ihrer Effektivität deutlich längeren Maßnahmen.
BET verfügt im Bereich solcher Qualifizierungsmaßnahmen über jahrzehntelange Erfahrung und passt die Inhalte laufend an die sich verändernde Technik an.
Wie bei allen unseren Veranstaltungen kommt nur professionelle Technik zum Einsatz. Das All-inclusive-Paket umfasst Messtechnik, mehrere Displays, Server, Recorder, Kreuzschienen, Mischer und IT-Technik in einer sehr kompakten Form. Dazu kommt viel Zubehör wie Wandler, Kleingeräte und Kabelverbindungen. Eine Kamera kann fallweise von uns oder von Ihnen beigestellt werden.
Je nachdem, wie tief die Teilnehmer in die aktuelle Bildtechnik eingearbeitet werden sollen bieten wir Schulungen zwischen fünf und zehn Tagen an. Gerne ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam den Bedarf in Abhängigkeit der konkreten Lernziele.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihren Mitarbeiter in kurzer Zeit das Praxiswissen zu vermitteln, was sie für den direkten Einsatz in er Bildtechnik benötigen.
Ihre Buchung wurde uns zugestellt. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung.
Besondere Geschäftsbedingungen für Seminare und Workshop
Unverbindliche Option
Wenn Sie grundsätzlich an einer Teilnahme Interesse haben, Ihre Terminlage aber noch nicht vollständig überblicken können, empfehlen wir Ihnen, Ihren Seminarplatz kostenfrei und unverbindlich zu optionieren.
Für die Reihenfolge der Warteliste bei belegten Seminaren ist der Zeitpunkt Ihrer ersten Optionierung entscheidend. Können Sie nach der Optionierung eines Platzes nicht am Seminar teilnehmen, ist eine kostenfreie Stornierung jederzeit - auch telefonisch - möglich.
Verbindlich buchen
Die endgültigen Teilnahmeunterlagen mit Angaben zum Seminarort und zu den Seminarzeiten sowie die Rechnung erhalten Sie in der Regel 4-6 Wochen vor dem Seminar. Erst nach Eingang Ihrer Zahlung ist eine Teilnahme am Seminar bzw. am Workshop möglich.
Hotelbuchung
In unseren Vertragshotels steht ein begrenztes Zimmerkontingent zu besonderen Konditionen zur Verfügung. Bitte buchen Sie rechtzeitig. Hotelbuchungen führen wir in Ihrem Auftrag und in Ihrem Namen durch. Reisen Sie nach 18.00 Uhr an, unterrichten Sie bitte das Hotel über Ihre verspätete Anreise. Bitte bezahlen Sie Ihre Zimmerrechnung direkt an das Hotel bzw. klären Sie dort vorher eine eventuelle Rechnungsübernahme durch Ihre Firma. Eventuelle Stornokosten des Hotels gehen vollständig zu Ihren Lasten.