Jetzt ist erstmal Sommerause und dann geht´s weiter mit neuen Seminarterminen.
Due Nachfrage ist hoch und daher empfehlen wir rechtzeitig eine Anmeldung. Wenn Sie Ihre Termine noch nicht absehen können oder erst noch beantragen müssen, dann schicken Sie uns doch schon eine kostenfreie und unverbindliche Option. Dann ist Ihnen der Platz in der Anmeldeliste auf jeden Fall sicher.
QC und Technische Abnahme
Diesen Herbst haben Sie endlich wieder die Möglichkeit unser sehr nachgefragtes Seminar QC & TA zu besuchen, Es behandet das alle modernen Aspekte der Videotechnik und ist für alle diehenigen, die sich mit der Bearbeitung und Archivierung von Files beschäftigen.
LED-Wand für Broadcast und Event
Eines unserer aufwändigsten Seminare. Mit der neusten LED-Wand und einer aktuellen Studiokamera nehmen sich Matthias Wilkens und Johannes Grieb aller Themen rund um das Zusammespiel aller Komponenten an.
Netzwerk und Professional Media over IP (ST 2110)
Unser Demostudio wurde aufgerüstet. Wir klären alle Fragen zur NMOS-Steuerung und zur Havarie. Und das am Original. Das NMOS-Tool von Johannes Grieb wird bei vielen Rundfunkanstalten in der Entwicklungsumgebung eingesetzt.
Videotechnik Operating und Videotechnik Spezial
Unser All-in-one-Seminar Videotechnik Operating umfasst die Themen Video- und Studiotechnik, Kamera und File-Technologie. Profitieren Sie vom Benefit der ineinander verzahnten Themen, die Ihnen in vier kompakten und untensiven Tagen professionelles Wissen vermitteln. Das Seminar ist auch für Quereinsteiger mit Berufserfahrung geeignet.
Spezialwissen zur aktuellen Videotechnik inklusive allen Details zu HDR erleben Sie an drei Tagen im Seminar Vidotechnik Spezial.
TV-Produktionsmethoden
Auch darauf haben viele Kolleg/inn/en aus der Produktion gewartet. Mit Wissen aktueller Kameras, Constributionswege und zur Aufzeichnuing gelingt eine nahtlose Kommunikation mit der Technik.