Messvorschrift einer Funktion, deren Breite bei der halben Amplitude definiert wird. Die Halbwertsbreite wird im englischen „full width at half maximum“ genannt und mit FWHM abgekürzt.
Wird beispielsweise bei der Messung von Spektrallinien bei der Display-Kalibrierung verwendet.
