Ein exponentielles Verhältnis zwischen Eingangs- und Ausgangsgröße eines Übertragungssystems ergibt sich, wenn sich die Ausgangsgröße um einen immer größer werdenden Betrag gegenüber der Eingangsgröße verändert, deren Beträge aber immer gleichartig zunehmen. Ein exponentielles Verhältnis besteht z.B. bei der Kennlinie der Bildröhre. Ggs. Logarithmisch. Vgl. Linear.