Für SD ist damit die in Europa verbreitete Videonorm 480i/29,97 und das Farbcodierverfahren NTSC gemeint. Im Falle von HD weist eine US-amerikanische Norm nur auf eine Bildwechselfrequenz von 29,97 Vollbildern oder 59,94 Halbbildern hin. Die Frage, ob dabei 1080 oder 720 Zeilen im Spiel sind, bleibt unberührt.